Verstärken Sie unser Team!

Unser Projekt TürÖffner unterstützt Menschen, die auf dem Wohnungsmarkt wenig bis keine Chancen haben, eine Wohnung zu finden. Die Verhandlungen mit Eigentümer:innen sind dabei ebenso wichtig wie die Suche nach passenden Mieter:innen. Sie haben Erfahrungen im Sozial- und/oder Immobilienbereich und eine Tätigkeit, die diese Themen verbindet, spricht Sie an? Dann haben Sie jetzt die Chance, Teil unseres Teams zu werden! Derzeit haben wir eine Stelleausgeschrieben, hier finden Sie die Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Herzlich Willkommen Rabea Förster!

Seit Januar ist Rabea Förster zuständig für das TürÖffner-Ergänzungsprojekt HereinSpaziert. Bisher war sie zuständig für die digitale Lernbegleitung check-e.jetzt und ist somit bereits seit über einem Jahr Teil des Caleidoskop-Teams. Die Erfahrungen der Begleitung von Ehrenamtlichen kommen bei HereinSpaziert wieder zum Tragen. Denn im neuen Projekt geht es darum Mieter*innen, die durch TürÖffner neue Wohnungen gefunden haben, die Ankunft in ihrer neuen Wohnung und im Stadtteil zu erleichtern – mit Hilfe von ehrenamtlichen Quartierspat*innen.

Dabei geht es darum Fragen von „Wie melde ich meinen Strom an?“ bis hin zu „Wo kann ich in der Nachbarschaft Sport machen?“ zu beantworten. Rundum alles was dazu gehört sich im neuen Stadtteil zu integrieren und wohl zu fühlen.

Sie haben Interesse eine Familie oder Einzelperson als Quartierpate*in zu unterstützen? Melden Sie sich gerne bei Rabea Förster per Mail r.foerster@caritas-stuttgart.de oder telefonisch unter 017618107283. Mehr Infos zu unseren HereinSpaziert finden Sie hier.

HereinSpaziert startet am 01.01.22!

Eine wichtige Erfahrung, die wir seit dem Projektstart von TürÖffner gemacht haben ist, dass nach dem Einzug in eine neue Wohnung viele alltägliche Fragen auftauchen, die häufig ungeklärt bleiben, oder die zur Klärung bei TürÖffner landen. Auch Themen wie Kehrwoche, Mülltrennung, Versicherungen, Ummelden, Kinderbetreuung oder dem Zurechtfinden in der neuen Umgebung sind eine Herausforderung für Mieter*innen.

Diesen Bedarf wollen wir über ein ergänzendes Projekt bedienen, das insbesondere das Ankommen der Mieter*innen sowie den Einbezug ehrenamtlich Engagierter ins Projekt unterstützt. So ist die Idee für HereinSpaziert entstanden.

Im Rahmen von HereinSpaziert wollen wir Engagierte einsetzen, die die Mieter*innen auf dem Weg der Integration in ein neues Quartier begleiten. Damit soll das Projekt sowohl für die Mieter*innen als auch für die Engagierten sinnstiftend und nachhaltig sein.

Doch ohne Finanzierung kann auch die beste Idee nicht umgesetzt werden. Daher freuen wir uns sehr, dass wir in der Vector Stiftung einen tollen Partner gefunden haben, der die Umsetzung von HereinSpaziert ermöglicht und begleitet. Am 01.01.2022 startet das neue Projekt, wir freuen uns schon sehr! Mehr Informationen dazu finden Sie bereits jetzt, hier auf dieser Website unter www.tueroeffner-stuttgart.de/hereinspaziert.

Interessieren Sie sich für ein Engagement bei HereinSpaziert? Dann kommen Sie gerne bereits jetzt auf uns zu, z.B. über unser Kontaktformular.

 

Bericht über TürÖffner-Vermietung

Das Katholische Sonntagsblatt hat einen tollen Bericht über eine unserer ersten vier Wohnungsvermittlungen verfasst.

Wir konnten eine junge Frau mit ihrem Neugeborenen erfolgreich in der Wohnung von Familie Stegmaier in Feuerbach unterbringen. Den ganzen Artikel finden Sie hier zum Nachlesen (PDF öffnet sich in neuem Fenster).

Redaktion: Diana Müller (Katholisches Sonntagsblatt) / Bild: © I. Rudel

TürÖffner im Jahr 2020

Die ersten neun Monate von TürÖffner liegen hinter uns – Zeit einmal zurückzublicken, was in diesem Jahr alles geschehen ist!

Auf unserer Download-Seite finden Sie nun einen Überblick über die wichtigsten Daten und Fakten zum Jahr 2020 – viel Spaß beim Lesen!